Was ist unter Supervision zu verstehen?

Supervision ist berufliche Beratung und Prozessbegleitung an der Schnittstelle von Person und Organisation und wird von der Landeskirche als wichtige Unterstützungsmaßnahme begrüßt und unterstützt.
Supervision bietet Raum, die eigene berufliche Praxis zu reflektieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Veränderungsprozesse zu begleiten.
Themen können sein: Einarbeitung in ein neues Arbeitsfeld, Kommunikation und Zusammenarbeit, Umgang mit Veränderungsprozessen, Klärung der eigenen Rolle und der Arbeitsstrukturen, Fallbesprechung, Reflexion des Leitungsverhaltens, Zielklärung, Konfliktmoderation, berufliche Weiterentwicklung, Life-Balance und Gesundheitsprävention u.v.m.