Was ist Personalentwicklung

Unter Personalentwicklung werden verschiedene Maßnahmen und Instrumente verstanden, die Mitarbeitende unterstüzen sich beruflich weiterzuentwickeln. Kompetenzen, Qualifikationen, aber auch Interessen und Begabungen werden dabei durch Fort- und Weiterbildung, Jahresgespräche oder die vielfältigen Angebote hier auf www.diakon-in-hannover.de gefördert.
Personalentwicklung sorgt dafür, dass Mitarbeitende ihre Arbeit möglichst lange und qualifiziert ausüben können, damit ist sie Teil der Fürsorgeverantwortung des Arbeitgebers. Dem liegt ein Verständnis zugrunde, dass nur kompetente und motivierte Mitarbeitenden aktuelle und künftige berufliche Anforderungen werden bewältigen können.
Gerade Verkündigungsberufe sind geprägt von persönlichem Einsatz, situativen Kompetenzanforderungen und volatilen Rahmenbedingungen. Personalentwicklung fokussiert dabei nicht nur auf die Optimierung des Personals und seiner Kompetenzen, sie ist kein Reparaturbetrieb, sondern dient einer starken Kirche, die ihren Mitarbeitenden den Rücken stärkt. Denn nur gestärktes Personal ermöglichen eine starke und attraktive Kirche. Und stark wird Personal durch Passung nicht durch Optimierung.
Insofern wirkt Personalentwicklung auch durch beispielsweise Feedbackprozesse in die Organisation Kirche hinein.