Fachgruppe Diakon*innen im Verband kirchlicher Mitarbeiter*innen (vkm)
Was ist der vkm?
Der vkm ist ein unabhängiger Verband kirchlicher Mitarbeiter*innen, der sich für die Interessen aller Mitarbeiter*innen im Dienst der Kirche und ihrer Diakonie in Belangen des Dienst-, Arbeits-, und Versorgungsrechts einsetzt. Als eingetragener Verein tragen die Mitglieder Verantwortung für die Besetzung verschiedener kirchlicher Gremien (Arbeits- und Dienstrechtliche Kommissionen, Kirchengerichte, Zusatzversorgungskassen, Prüfungskommissionen usw.). Der Vorstand des vkm sorgt für eine Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildungen und führt Gespräche mit vielen kirchlichen Gruppierungen oder Leitungsverantwortlichen.
Die einzelnen Berufsgruppen im vkm (Küster*innen, Verwaltung, Erziehungsdienst, Diakon*innen, …) bilden die sogenannten Fachgruppen, der alle vkm-Mitglieder, je nach Beruf, angehören. Diese Fachgruppen wählen ihren Fachgruppenvorstand, der sich regelmäßig trifft und dem Vorstand zuarbeitet. Jeweils ein Mitglied des Fachgruppenvorstandes wird als stimmberechtigtes Mitglied in den erweiterten Vorstand entsendet.