Unter dem Motto „Prüfet alles uns behaltet das Gute sind alle Diakon*innen der
Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zur Jahresversammlung der Diakon*innen eingeladen. Sie findet vom 03. Bis 05. Märt 2025 im Sachsenhain in Verden statt.
Auf dem Programm stehen neben einer interaktiven Bibelarbeit zur Jahreslosung auch zahlreichen Workshops in denen sowohl inhaltlich als auch kreativ zur Jahreslosung gearbeitet wird. Die Bandbreit reicht von Upcycling, kreativer Ideenbörse, dem Nachdenken über Stellenprofile, dem Austausch über Möglichkeiten politischer Bildung oder einer Zwischenbilanz des Welleprozesses und dem Miteinander der Berufsgruppen. Auch ein Update zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit ist vorgesehen. Am Dienstagabend werden wir die Verabschiedung des Diakoninnengesetzes mit einem Festgottesdienst und einer Party feiern.
Die Jahresversammlung löst die ehemalige Jahreskonferenz ab, die in den vergangenen Jahren das Vernetzungs- und berufspolitisches Forum der Berufsgruppe darstellte. Mit Inkrafttreten des Diakon*innengesetztes in der Landeskirche und der im April 2025 folgenden Anstellung der Diakon*innen auf landeskirchlicher Ebene, war auch eine Neuordnung der berufsständigen Interessenvertretung notwendig. Künftig stellt die Jahresversammlung den zentralen Ort der berufsspezifischen Organisation der Diakon*innen dar und versteht sich als berufspolitisches Gremium, das berufliche Anliegen benennt und beschließt. Außerdem dient die Jahresversammlung der beruflichen Fortbildung und der Vernetzung.